
Beim stöbern im Internet bin ich durch Zufall auf die Seite von Ralf Horstmann www.turbinenheli gestossen.
Unter anderem ist da ein Blinkmodul beschrieben das mich begeistert hat.
________________________________________________________________

"Von der Platine bis zum eingeschrumpften Modul mit Test-LED`s"
________________________________________________________________
Und zwar aus zwei Gründen,
1. das Modul kann von zwei Kanälen/Schaltern angesteuert werden,
2. das Modul ist frei programmierbar, einmal die acht Ausgänge auf die beiden Kanäle und zum zweiten, die frei programmierbaren Blinkfolgen.
Mir mich stand fest, ich baue diese Modul nach.
1. Problem: Wer macht mir die Platine, oder doch Lochrasterplatte ??
Lösung: Franz Schmid, ein Mitglied bei uns im Verein hat mir die Platine geätzt, Franz Herzlichen Dank.
2. Kein Problem: Bauteile und Programmieradapter in Internet bestellt, wurde auch in ein paar Tagen geliefert.
3. Problem: Platine bestücken und verlöten.
Beim Löten stellte sich heraus, dass meine feine Lötstitze, doch eher ein Lötkolben ist. Mit viel Gefühl habe ich es doch geschafft.
4. Problem, Programmieren usw.
Betriebssoftware, Programmiersoftware und Datei für die Blinkfolge herunter geladen.
Programmiersoftware kennt meinen neu erworbenen Adapter nicht, neue SW aus den Internet notwendig.
Mit der neunen SW geht es, ich hab Zugriff auf mein Modul.
Alles aufgespielt, Reset usw. die LED´S blinken nicht oder sehr schwach auf alle Fälle, nicht so wie ich das wollte.
Neuer Versuch, Problem ich hab mich selber vom Modul ausgesperrt, Falsche Taktversorgung programmiert. Neuen Processor eingebaut wieder i.O.
Neuer Versuch, LED´s Status wie beim ersten mal, geht nicht.
Neuer Versuch, Grundeinstellung des Programmieradapter überprüft,
und siehe, ein kleines Häkchen zuviel gesetzt.
****Neuer Versuch, es geht, die LED`s machen das was ich will.****
***** Fazit: Wer genau schaut, spart sich viel Zeit und Nerven *****
________________________________________________________________
Hier ein kleines Video zum runterladen
Zum Test nur weiße LED`s verbaut.
Klick auf das Logo
Gesamtgewicht des Modul ca. 20 Gramm + 7,4 Volt Lipo Stromversorgung
________________________________________________________________
Sollte jemand Fragen zu diesem Modul haben kann mir gerne eine E-Mail schicken oder anrufen.
Für alle die es genau wissen möchten, können sich auf der Page vom
Ralf Horstmann WWW.TURBINENHELI.DE informieren.
________________________________________________________________
Zum Schluß, das war von mir seit langen wieder ein Ausflug in die Elektronik, wenns auch Nerven kostet aber wenn es dann klappt machts richtig Spass.
|